Mindestqualifikation im Sicherheitsgewerbe

40-stündiger Kurs (5 Tage)

Durchgeführt bei der IHK

Mindestqualifikation zur Gewerbeanmeldung

Lernen im eigenen Tempo)

Lernort unabhängig

Geprüfte Schutz- und   Sicherheitskraft (Weiterbildung)

Servicekraft oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Berufsausbildungen)

Meister für Schutz und Sicherheit

In der sind insgesamt 72 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Dazu stehen Ihnen 120 Minuten zur Verfügung. Jede Frage gibt einen Punkt, außer in den Themengebieten Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Bürgerliches Gesetzbuch und Straf- und Verfahrensrecht. Hier wird jede Frage doppelt gewertet. Durch die Gewichtung der Fragen können Sie insgesamt 100 Punkte erreichen. Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 50 Prozent richtig beantwortet werden. Zur Beantwortung der schriftlichen Prüfung Multiple-Choice Fragen gilt: es ist immer eine oder zwei Lösungen richtig. Eine Frage wird nur dann als richtig gewertet, wenn Sie alle Häkchen richtig gesetzt haben. Halbe Punkte sind in der Sachkundeprüfung nicht vorgesehen. Es dürfen keine Hilfsmittel (Gesetzesbücher, Wörterbücher, …) genutzt werden.