Übungsfragen

Prüfungssimulation

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Prüfungssimulation

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.
Viel Glück!

Kategorie: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Warum sind Jedermannsrechte besonders wichtig für private Sicherheitsdienste?

Kategorie: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Welche Bereiche fallen unter die Länderhoheit?

Kategorie: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Was beschreibt die Rolle des Grundgesetzes innerhalb der deutschen Rechtsordnung?

Kategorie: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Unter welchen Umständen sind Enteignungen nach Artikel 14 GG (Schutz des Eigentums) zulässig?

Kategorie: Gewerberecht

Unter welchen Umständen können die zuständigen Behörden eine Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe versagen?

Kategorie: Gewerberecht

Was kennzeichnet das Bewachungsgewerbe nach dem Gewerberecht (§ 34a GewO)?

Kategorie: Gewerberecht

Welche Dokumente muss ein Sicherheitsunternehmen gemäß § 21 BewachV führen und aufbewahren?

Kategorie: Gewerberecht

Unter welchen Umständen ist das Tragen von Dienstkleidung für Wachpersonen gesetzlich vorgeschrieben?

Kategorie: Datenschutz

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Begriff "Speichern" im Kontext des Datenschutzes?

Kategorie: Datenschutz

Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Anwendungsbereich des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu?

Kategorie: Datenschutz

Unter welchen Umständen muss eine Organisation eine Datenschutzverletzung nicht an die zuständige Aufsichtsbehörde melden?

Kategorie: Datenschutz

Welche Informationen müssen in der Meldung einer Datenschutzverletzung an die zuständige Aufsichtsbehörde enthalten sein?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was versteht man unter der Wiederherstellung des Zustandes bei der Schadenersatzpflicht?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was unterscheidet den Besitzdiener vom Besitzer?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann liegt Fahrlässigkeit vor?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist Besitzwehr?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was beschreibt die Besitzstörung?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Wer kann die tatsächliche Gewalt über eine Sache ausüben?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann ist der Eigentümer einer Sache gemäß § 904 BGB nicht berechtigt, die Einwirkung eines anderen auf seine Sache zu verbieten?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Was bedeutet der Begriff „Schaden“ im Kontext des § 823 BGB?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann muss der Eigentümer gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand) die Einwirkung auf seine Sache dulden?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Bedingung schränkt die Anwendung der allgemeinen Selbsthilfe ein?

Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Geschädigten korrekt?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Handlung wäre eine übermäßige Reaktion im Rahmen der Notwehr?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

§ 1 StGB schützt die Bürger vor...?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Formen der Tatbeteiligung sind neben der Täterschaft denkbar?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist das mildeste Mittel im Rahmen der vorläufigen Festnahme?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Strafe droht bei einem Verbrechen gemäß § 12 StGB?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was versteht man unter „mildestes Mittel“ im Kontext der Notwehr?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche der folgenden Handlungen wäre eindeutig durch Notwehr gedeckt?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was regelt der Allgemeine Teil des Strafgesetzbuches (StGB)?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was bedeutet „geeignet“ im Kontext der Notwehr?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Wann ist der Tatbestand einer Straftat verwirklicht?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für eine Notwehrsituation?

Kategorie: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Pflicht hat ein Zeuge in der Regel gemäß der Strafprozessordnung (StPO)?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Leistungen bieten die Berufsgenossenschaften zur beruflichen Wiedereingliederung nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit an?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

In welcher Art von Versicherung sind abhängig Beschäftigte laut Gesetz versichert?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Anforderungen gelten für Waffenträger hinsichtlich der Schießübungen gemäß § 18 DGUV 23?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche technischen Vorkehrungen können zur Überwachung des Sicherheitspersonals bei besonderen Gefahren gemäß § 7 der DGUV 23 eingesetzt werden?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Bestimmungen muss der Unternehmer beim Einsatz von Schusswaffen gemäß §§ 18 bis 22 DGUV 23 beachten?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche der folgenden Ereignisse muss ein Unternehmen dem Unfallversicherungsträger melden?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Anforderungen bestehen bezüglich der Unfallmeldung gem. 7. Sozialgesetzbuch?

Kategorie: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Regelungen gelten für die Nutzung der Ausrüstung und Hilfsmittel durch die Mitarbeiter gemäß § 10 DGUV 23?

Kategorie: Umgang mit Waffen

Unter welchen Bedingungen kann eine Ausnahmegenehmigung für das Führen einer Waffe auf öffentlichen Veranstaltungen erteilt werden?

Kategorie: Umgang mit Waffen

Was fällt unter den Begriff „Geschosse“ im Sinne des Waffengesetzes?

Kategorie: Umgang mit Waffen

Welche Veranstaltungen sind vom generellen Waffenführungsverbot gemäß Waffengesetz betroffen?

Kategorie: Umgang mit Waffen

Welche Bestimmungen regeln den Umgang mit Waffen im Sicherheitsdienst?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Warum erreicht man durch Angst keine nachhaltige Motivation, obwohl sie eine starke Motivation ist?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Wie kann die äußere Erscheinung einer Person die Kommunikation beeinflussen?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was kann das Risiko einer Panik bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen erhöhen?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was umfasst die Appellebene einer Nachricht im Modell von Schulz von Thun?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Welche Distanzzone nimmt etwa 45 cm bis 1,2 m ein und wird typischerweise für Gespräche mit Freunden und guten Bekannten genutzt?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Welche Beispiele fallen unter formelle Gruppen?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was kann eine Ursache für Konflikte sein?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Welche Folgen können Minderwertigkeitsgefühle haben?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Welche Distanzzone wird typischerweise in geschäftlichen Interaktionen genutzt?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Warum ist es wichtig, den Gesprächspartner richtig einzuschätzen?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was ist wichtig im Gesprächsabschluss?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Warum kann die Einschätzung eines Menschen zu falschen Ergebnissen führen?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Welche Herausforderungen können bei der Interaktion mit Personen fremder Kulturen oder Herkunft auftreten?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was kennzeichnet eine Panik in einer Menschenmenge?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Was ist der Hauptzweck des aktiven Zuhörens?

Kategorie: Umgang mit Menschen

Wie sollten Sie Personen fremder Kulturen begegnen?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Arten von Sicherheitsglas gibt es?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Meldearten werden bei Brandmeldeanlagen unterschieden?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was passiert, wenn ein Kontakt in einer Einbruchmeldeanlage ausgelöst wird?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was passiert, wenn eine Überfallmeldeanlage ausgelöst wird?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Löschmittel sind für Brände der Brandklasse D geeignet?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Schäden können durch Brände entstehen?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Arten von Einfriedungen werden häufig verwendet, um ein Besitztum effektiv zu schützen?

Kategorie: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Aufgaben haben Notruf- und Serviceleitstellen (NSL)?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Im Prüfungsmodus werden Ihnen 72 Fragen gestellt.
  • In der Prüfung gibt es ein Zeitlimit von 120 Minuten.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Probeprüfung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über den quadratischen Button oben rechts zu verwenden.