Übungsfragen

Prüfungssimulation

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Prüfungssimulation

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.
Viel Glück!

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Welche Verantwortung hat der Staat im Kontext des Sozialstaatsprinzips?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Welche Einschränkungen können bei der Berufsausübung in Deutschland auftreten?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Welche Rechtsbereiche gehören zum privaten Recht?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Was bedeutet die Drittwirkung der Grundrechte?

Category: Gewerberecht

Welche Personen sind von der Unterrichtung § 34a GewO gemäß BewachV befreit?

Category: Gewerberecht

Welche Rolle spielt die Gewerbeordnung im Kontext des privaten Sicherheitsgewerbes?

Category: Gewerberecht

Welche Anforderungen werden an die Dienstkleidung von Wachpersonen gestellt?

Category: Gewerberecht

Welche Verpflichtungen hat der Gewerbetreibende im Hinblick auf die Handhabung von Waffen durch seine Mitarbeiter?

Category: Datenschutz

Welche der folgenden Aussagen über die Informationspflichten gegenüber dem Betroffenen sind korrekt?

Category: Datenschutz

Welche der folgenden Aufgaben gehören zu den Pflichten eines Datenschutzbeauftragten?

Category: Datenschutz

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Begriff "Erheben" im Kontext des Datenschutzes?

Category: Datenschutz

Welche Aussagen über die informationelle Selbstbestimmung treffen zu?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist Vorsatz?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist der Gefahrenbegriff im Kontext des defensiven Notstands?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist verbotene Eigenmacht?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Rechtsgüter können im Rahmen des aggressiven Notstands geschützt werden?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Rechtsfolge ergibt sich typischerweise aus einer unerlaubten Handlung im Privatrecht?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann beginnt und endet die Rechtsfähigkeit einer natürlichen Person?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche der folgenden Aussagen trifft auf den aggressiven Notstand zu?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist die erste Voraussetzung für die Schadenersatzpflicht?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was darf der Besitzer einer Sache nicht tun, im Gegensatz zum Eigentümer?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Maßnahmen sind im Rahmen der allgemeinen Selbsthilfe durch Sicherheitsmitarbeiter nicht erlaubt?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was versteht man im Kontext der Schadenersatzpflicht unter einem Schaden?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist der Unterschied zwischen Notwehr und Nothilfe?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Maßnahmen sind im Rahmen der vorläufigen Festnahme verhältnismäßig?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist ein Beispiel für eine Situation, die eine Garantenstellung begründet?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist Anstiftung gemäß § 26 StGB?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für eine Notwehrsituation?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welches Beispiel beschreibt Beihilfe gemäß § 27 StGB?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Bedingung muss für eine Notwehrhandlung erfüllt sein?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Strafe droht bei einer Ordnungswidrigkeit?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Wer wird bei einer Straftat einer juristischen Person bestraft?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist die Garantenstellung im Strafrecht?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist die Aufgabe des Strafrechts?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche der folgenden Handlungen erfüllt die Voraussetzung „auf frischer Tat betroffen oder verfolgt“?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Was wird von Brillenträgern im Dienst verlangt, wenn es um den Verlust ihrer Brille geht?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Was muss der Unternehmer sicherstellen, wenn ein Geldtransportfahrzeug in öffentlich zugänglichen Bereichen be- oder entladen wird?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Arten von Sicherheitszeichen sind in ASR A1.3 definiert?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Verantwortung hat der Unternehmer gemäß § 10 DGUV 23 in Bezug auf die Ausrüstung?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

In welchen Situationen ist die Überwachung des Sicherheitspersonals besonders notwendig laut § 7 der DGUV 23?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Verantwortung trägt der Unternehmer gemäß § 6 der DGUV 23 bei der Übernahme von Wach- und Sicherungsaufgaben?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Wie nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Aufgabe der Prävention wahr?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Für welches Gewerbe ist die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (BG) zuständig?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Waffenbesitzkarte zu erhalten?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Maßnahmen müssen Waffenbesitzer ergreifen, um den Verlust oder unbefugten Zugriff auf Waffen zu verhindern?

Category: Umgang mit Waffen

Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Pflicht besteht für Sicherheitsmitarbeiter von Bewachungsunternehmen beim Fund verbotener Waffen?

Category: Umgang mit Menschen

Was ist das Selbstwertgefühl und wie entsteht es?

Category: Umgang mit Menschen

Warum ist die Körpersprache im Dienstalltag wichtig?

Category: Umgang mit Menschen

Was ist der Hauptzweck des aktiven Zuhörens?

Category: Umgang mit Menschen

Was kann aus ungelösten Konflikten resultieren?

Category: Umgang mit Menschen

Warum ist es wichtig, den Gesprächspartner richtig einzuschätzen?

Category: Umgang mit Menschen

Wie kann die äußere Erscheinung einer Person die Kommunikation beeinflussen?

Category: Umgang mit Menschen

Was versteht man unter sozialen Gruppen?

Category: Umgang mit Menschen

Warum sind Jugendliche anfälliger für Gruppenverhalten wie Mutproben?

Category: Umgang mit Menschen

Warum ist es wichtig, jeder Situation mit voller Aufmerksamkeit zu begegnen?

Category: Umgang mit Menschen

Welcher Anteil der Kommunikation ist nonverbal?

Category: Umgang mit Menschen

Was sind mögliche Ursachen für Stress?

Category: Umgang mit Menschen

Wie sollten Sie alkoholisierten Personen begegnen?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Maßnahmen sollten in einer Einsatzplanung zur Verhinderung einer Panik berücksichtigt werden?

Category: Umgang mit Menschen

Warum ist das Verständnis von Distanzzonen in der Kommunikation wichtig?

Category: Umgang mit Menschen

Was kann eine Konfrontation mit einem einzelnen Gruppenmitglied nach sich ziehen?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Rolle spielen nonverbale Signale im aktiven Zuhören?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was beschreibt der Widerstandswert?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Wie sollte man Tropf- und Fließbrände löschen?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche der folgenden Aufgaben gehört zu den personellen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Warum sind Türen, Tore und Einfahrten für die Funktion eines Objektes unabdingbar?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was ist ein Vorteil von Schließanlagen gegenüber einzelnen Schlössern?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was sollte idealerweise im Sicherheitskonzept berücksichtigt werden, um einen Täter von der Tat abzuhalten?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was ist eine Einfriedung im Kontext des befriedeten Besitztums?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche der folgenden Kommunikationsmittel ermöglichen einen Dialog von beliebigen Standorten?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Im Prüfungsmodus werden Ihnen 72 Fragen gestellt.
  • In der Prüfung gibt es ein Zeitlimit von 120 Minuten.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Probeprüfung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über den quadratischen Button oben rechts zu verwenden.