Übungsfragen

Grundzüge der Sicherheitstechnik

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Grundzüge der Sicherheitstechnik

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Welche der folgenden Kommunikationswege nutzen kabelgebundene Wege zur Sprach- und Datenübermittlung?

Welche Daten werden bei Wächterkontrollsystemen typischerweise gespeichert?

Warum sind Türen, Tore und Einfahrten für die Funktion eines Objektes unabdingbar?

Was beschreibt der Widerstandswert?

Welche Informationen sind gut sichtbar auf einem Feuerlöscher angegeben?

Welche zusätzlichen Maßnahmen können die Sicherheit von Ein- und Ausgängen erhöhen?

Warum sind Drehtüren oder -kreuze in Kombination mit Zutrittskontrollsystemen besonders wirkungsvoll?

Welche Vorteile haben drahtgebundene Kommunikationsmittel?

Was bietet reines Sicherheitsglas ohne weitere Schutzwirkung?

Was kann kann ein Zutrittskontrollsystem bei unberechtigten Zutrittsversuchen in der Regel auslösen?

Warum werden Zäune häufig als Einfriedungen verwendet?

Welche Hauptfunktion haben Brandmeldeanlagen (BMA)?

Welche Arten von Sicherheitsglas gibt es?

Warum sind mechatronische Schließsysteme vorteilhaft in der Verwaltung von Zugangsberechtigungen?

Was ist ein Vorteil von Schließanlagen gegenüber einzelnen Schlössern?

Welche Funktion erfüllt der Nachschließschutz bei Schlössern?

Welche Vorteile bieten Personenvereinzelungsanlagen gegenüber herkömmlichen Türen?

Wie sollte man Tropf- und Fließbrände löschen?

Welche Nachteile haben drahtlose Kommunikationsmittel?

Welche der folgenden Ursachen können Brände auslösen?

Was sind organisatorische Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes?

Welche Höhe sollten Mauern zur effektiven Sicherung mindestens haben?

Welche Maßnahme hilft, Einfriedungen gegen Durchtrennen oder Durchbrechen zu sichern?

Welche Bereiche überwachen Einbruchmeldeanlagen?

Wie werden Überfallmeldeanlagen (ÜMA) in der Regel aktiviert?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.