Übungsfragen

Umgang mit Waffen

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Umgang mit Waffen

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Welche Unterschiede bestehen zwischen der Waffenbesitzkarte und dem Waffenschein in Bezug auf das Führen von Waffen?

Welche Erlaubnisse berechtigen zum zugriffsbereiten Führen außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume und des eigenen befriedeten Besitztums einer Druckluftwaffe (mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“)?

Unter welchen Voraussetzungen darf man eine im Ausland erworbene Schusswaffe, die in der Bundesrepublik Deutschland erlaubnispflichtig ist, in das Bundesgebiet einführen?

Welche Informationen werden in der Waffenbesitzkarte eingetragen?

Welche bestimmten tragbaren Gegenstände sind gemäß Waffengesetz vom Führungsverbot betroffen?

Welche Veranstaltungen sind vom generellen Waffenführungsverbot gemäß Waffengesetz betroffen?

Welche Erlaubnis setzt der Umgang mit Schusswaffen im Bewachungsgewerbe voraus?

Wie lange gilt der Kleine Waffenschein?

Welche Ausnahmen vom Verbot des Führens von Anscheinswaffen gibt es?

Welche Waffen dürfen mit dem kleinen Waffenschein geführt werden?

Wer ist berechtigt, die Vorlage von Waffendokumenten beim Transport oder Führen erlaubnispflichtiger Waffen auf öffentlichen Straßen zu verlangen?

Wer benötigt einen Waffenschein?

Darf man als Inhaber einer Waffenbesitzkarte eine im Ausland erworbene Schusswaffe in die Bundesrepublik Deutschland einführen?

Was muss in den Waffenschein eines Bewachungsunternehmens aufgenommen werden?

Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?

Welche Waffen werden nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz besonders geregelt?

Welche zusätzliche Qualifikation ist für die Berufsausübung in Verbindung mit Waffen im Sicherheitsdienst erforderlich?

Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?

Welche Gegenstände fallen unter die Definition von Schusswaffen gemäß Waffengesetz?

Welche Verwendungszwecke sind für Schusswaffen im Waffengesetz genannt?

Was fällt unter den Begriff „Geschosse“ im Sinne des Waffengesetzes?

„Führen“ im Sinne des Waffengesetzes bedeutet Ausübung der tatsächlichen Gewalt...

Welche gemeinsamen Voraussetzungen müssen sowohl für die Erteilung einer Waffenbesitzkarte als auch eines Waffenscheins erfüllt sein?

Welche Maßnahmen müssen Waffenbesitzer ergreifen, um den Verlust oder unbefugten Zugriff auf Waffen zu verhindern?

Wer benötigt einen Waffenschein?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.