Übungsfragen

Bürgerliches Gesetzbuch

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Bürgerliches Gesetzbuch

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Welche Rechte werden in § 823 BGB genannt, deren Verletzung eine Schadenersatzpflicht nach sich ziehen kann?

Welche Rechte hat der Eigentümer einer Sache gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand), wenn die Einwirkung auf seine Sache erfolgt?

Welche Betrachtungsweise ist relevant für die rechtliche Einschätzung der Rechtfertigung im defensiven Notstand?

Welche Rechte können juristische Personen nicht besitzen?

Wann darf allgemeine Selbsthilfe gemäß § 229 BGB angewendet werden?

Welches Beispiel beschreibt vorsätzliches Handeln?

Unter welchen Bedingungen handelt eine Person gemäß § 228 BGB (defensiver Notstand) nicht widerrechtlich, wenn sie eine Sache beschädigt?

Wie lässt sich die Höhe des Schadens im gegebenen Beispiel berechnen?

Was kann der Eigentümer gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand) verlangen, wenn seine Sache zur Abwendung einer Gefahr beschädigt wird?

Was ist ein Beispiel für eine Einwirkung gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand)?

Was ist der Gefahrenbegriff im Kontext des defensiven Notstands?

Welcher Grundsatz gilt uneingeschränkt auch für juristische Personen im Privatrecht?

Was ist die besondere Form der Haftung des Tierhalters gemäß § 833 BGB?

Was ist das Hauptziel des Schikaneverbots gemäß § 226 BGB?

Welche Möglichkeiten der Selbsthilfe hat ein Besitzer gemäß § 859 BGB (Selbsthilfe des Besitzers)?

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Notwehr im Kontext des § 227 BGB korrekt?

Wann ist die Ausübung eines Rechts gemäß Schikaneverbot (§ 226 BGB) unzulässig?

Was ist Besitz?

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Schädiger korrekt?

Was rechtfertigt die Beschädigung einer Sache gemäß § 228 BGB (defensiver Notstand)?

Welche Bedingung muss neben der Notwendigkeit zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr gemäß § 228 BGB (aggressiver Notstand) erfüllt sein?

Was ist verbotene Eigenmacht?

Was ist Vorsatz?

Welche Voraussetzung ist für die Anwendung der allgemeinen Selbsthilfe nicht erforderlich?

Welche Voraussetzung muss für den defensiven Notstand gemäß § 228 BGB erfüllt sein?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.