Übungsfragen

Prüfungssimulation

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Prüfungssimulation

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.
Viel Glück!

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Wie unterscheidet sich das öffentliche Recht vom Privatrecht, hinsichtlich der Beziehungen, die es regelt?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Welche Rolle spielt das Prinzip der Verhältnismäßigkeit im Kontext der deutschen Rechtsstaatlichkeit und wie wirkt es sich auf die Auslegung von Gesetzen und staatliches Handeln aus?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

In welchen Bereichen gewährleistet Artikel 3 des Grundgesetzes die Gleichbehandlung aller Menschen?

Category: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Was beschreiben die Grundrechte im Grundgesetz?

Category: Gewerberecht

Unter welchen Bedingungen kann der Nachweis anderer Berufsqualifikationen die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe ersetzen?

Category: Gewerberecht

Welche Voraussetzungen müssen für die Erteilung einer Erlaubnis im Bewachungsgewerbe erfüllt werden?

Category: Gewerberecht

Welche Verstöße können nach Bewachungsverordnung (BewachV) beispielhaft mit einem Bußgeld geahndet werden?

Category: Gewerberecht

Unter welchen Bedingungen dürfen die zuständigen Behörden eine Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe entziehen oder eine Tätigkeit untersagen?

Category: Datenschutz

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit?

Category: Datenschutz

Welche Voraussetzungen müssen für die Erhebung und Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfüllt sein?

Category: Datenschutz

Unter welchen Bedingungen dürfen personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG erhoben, verarbeitet und genutzt werden?

Category: Datenschutz

Wer ist verantwortlich für die Durchführung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenschutzvorschriften?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Grenzen hat die Selbsthilfe?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann ist der Eigentümer einer Sache gemäß § 904 BGB nicht berechtigt, die Einwirkung eines anderen auf seine Sache zu verbieten?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Wann muss der Eigentümer gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand) die Einwirkung auf seine Sache dulden?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, damit eine Einwirkung auf eine Sache gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand) gerechtfertigt ist?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was bedeutet „Erforderlichkeit“ im Kontext des defensiven Notstands (§ 228 BGB)?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Warum darf der Eigentümer gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand) die Einwirkung auf seine Sache in u.g. Beispielen nicht verbieten?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was versteht man unter einem Rechtssubjekt im Privatrecht?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was ist der Unterschied zwischen dem defensiven und dem aggressiven Notstand?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was bedeutet der Begriff „Schaden“ im Kontext des § 823 BGB?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Welche Rechte hat der Eigentümer einer Sache gemäß § 904 BGB (aggressiver Notstand), wenn die Einwirkung auf seine Sache erfolgt?

Category: Bürgerliches Gesetzbuch

Was beschreibt die Besitzstörung?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Rechte hat ein Beschuldigter gemäß der Strafprozessordnung (StPO)?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Strafe droht bei einem Vergehen gemäß § 12 StGB?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Rechtsfolgen knüpft das Strafrecht an unterschiedliche Taten?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Handlungen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln sind gemäß BtMG strafbar?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche Formen der Tatbeteiligung sind neben der Täterschaft denkbar?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was ist ein Beispiel für eine Garantenpflicht aus Vertrag?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Wann liegt eine Überschreitung der Notwehr gemäß § 33 StGB vor?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welches Beispiel beschreibt den Versuch einer Straftat?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Was bedeutet Vorsatz im Strafrecht?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Wer wird als unmittelbarer Täter bestraft?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche drei Elemente finden sich in § 1 StGB?

Category: Straf- und Strafverfahrensrecht

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen rechtswidrigen Angriff?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Maßnahmen müssen Unternehmer laut § 8 DGUV 23 bei der Überprüfung von zu sichernden Objekten ergreifen?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche der folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Ereignis als Arbeitsunfall anerkannt wird?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Was muss der Unternehmer sicherstellen, wenn ein Geldtransportfahrzeug in öffentlich zugänglichen Bereichen be- oder entladen wird?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Vorschriften gelten für das Führen von Schusswaffen und Munition gemäß DGUV 23?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Arten von Sicherheitszeichen sind in ASR A1.3 definiert?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche technischen Vorkehrungen können zur Überwachung des Sicherheitspersonals bei besonderen Gefahren gemäß § 7 der DGUV 23 eingesetzt werden?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Welche Farben und Formen werden für Sicherheitsmarkierungen verwendet, um Hindernisse und Gefahrstellen zu kennzeichnen?

Category: Unfallverhütungsvorschriften

Wer kann bei Verstößen gegen die Bestimmungen der DGUV Vorschrift 23 zur Verantwortung gezogen werden?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Maßnahmen können bei Ordnungswidrigkeiten im Sinne des Waffengesetzes drohen?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Eigenschaften haben tragbare Gegenstände (Hieb- und Stoßwaffen) gemäß Waffengesetz?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Pflicht besteht für Sicherheitsmitarbeiter von Bewachungsunternehmen beim Fund verbotener Waffen?

Category: Umgang mit Waffen

Welche Erlaubnis setzt der Umgang mit Schusswaffen im Bewachungsgewerbe voraus?

Category: Umgang mit Menschen

Was sind die Folgen einer positiven Selbstbeurteilung?

Category: Umgang mit Menschen

Was sollte jeden Sicherheitsmitarbeiter bei seiner Schicht begleiten?

Category: Umgang mit Menschen

Was kann Menschenmengen in eine akute Masse verwandeln?

Category: Umgang mit Menschen

Warum ist die Körpersprache im Dienstalltag wichtig?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Fehler können bei der Eigensicherung gemacht werden?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Faktoren beeinflussen unsere Wahrnehmung?

Category: Umgang mit Menschen

Wie variieren die Distanzzonen in verschiedenen Kulturen?

Category: Umgang mit Menschen

Was sind die vier Seiten einer Nachricht im Modell von Schulz von Thun?

Category: Umgang mit Menschen

Warum sind die Motive und Eigenschaften eines Menschen nicht direkt erkennbar?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Verhaltensweise signalisiert ein hohes Selbstvertrauen?

Category: Umgang mit Menschen

Was sind mögliche Ursachen für Stress?

Category: Umgang mit Menschen

Was ist wichtig im Gesprächsabschluss?

Category: Umgang mit Menschen

Was umfasst die Motivation im Gegensatz zum Motiv?

Category: Umgang mit Menschen

Warum könnten Senioren einen Wunsch nach Selbstständigkeit haben?

Category: Umgang mit Menschen

Wie können Fehler in der Kommunikation vermieden werden?

Category: Umgang mit Menschen

Welche Herausforderungen können bei der Interaktion mit Personen fremder Kulturen oder Herkunft auftreten?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was ist eine mögliche manuelle Auslösung bei Brandmeldeanlagen?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche der folgenden Maßnahmen gehören zum vorbeugenden Brandschutz?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Wie funktionieren Schleusen zur Sicherung von Ein- und Ausgängen?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Was sollte idealerweise im Sicherheitskonzept berücksichtigt werden, um einen Täter von der Tat abzuhalten?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welches Löschmittel ist für Brände der Brandklasse B geeignet?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche der folgenden Maßnahmen zählen zu den technischen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Löschmittel sind für Brände der Brandklasse D geeignet?

Category: Grundzüge der Sicherheitstechnik

Welche Sicherheitskriterien gelten generell für Schlösser?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Im Prüfungsmodus werden Ihnen 72 Fragen gestellt.
  • In der Prüfung gibt es ein Zeitlimit von 120 Minuten.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Probeprüfung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über den quadratischen Button oben rechts zu verwenden.