Übungsfragen

Umgang mit Menschen

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Umgang mit Menschen

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Was ist ein erster Eindruck und wie entsteht er?

Was kennzeichnet informelle Gruppen?

Was kann einen Generationenkonflikt kennzeichnen?

Welche Herausforderungen können bei der Interaktion mit Personen fremder Kulturen oder Herkunft auftreten?

Haben informelle Gruppen auch Führer?

Welche Maßnahmen können helfen, das gleiche Verständnis sicherzustellen?

Welche Faktoren können die eigentliche Botschaft in der Kommunikation beeinflussen?

Wie lässt sich aus einem bestimmten Verhalten auf die Motivation eines Menschen schließen?

Was wird unter extraverbaler Kommunikation verstanden?

Was kann das Risiko einer Panik bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen erhöhen?

Was kennzeichnet einen Beziehungskonflikt?

Was kann aus ungelösten Konflikten resultieren?

Gegen wen oder was könnte sich Aggression typischerweise richten, wenn die eigentliche Ursache „nicht verfügbar“ ist?

Wie können Fehler in der Kommunikation vermieden werden?

Was sind Vorurteile und wie entstehen sie?

Warum entstehen die meisten Fehler in der Kommunikation unbewusst?

Wie hilft das Spiegeln der Gefühle des Sprechers beim aktiven Zuhören?

Welche Verhaltensmerkmale sind bei Senioren eher zu beobachten?

Warum ist eine gute Einsatzplanung wichtig, um Paniken zu verhindern?

Was sollte das Ziel einer Ansprache an eine Gruppe sein?

Welche Folgen können Minderwertigkeitsgefühle haben?

Was umfasst die Motivation im Gegensatz zum Motiv?

Warum sind Jugendliche anfälliger für Gruppenverhalten wie Mutproben?

Welche Art von Menschenansammlung ist besonders gefährdet, in Panik zu geraten?

Wie kann selektive Wahrnehmung die Entscheidungsfähigkeit beeinflussen?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.