Übungsfragen

Umgang mit Menschen

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Umgang mit Menschen

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Was beschreibt einen Konflikt?

Welche Beispiele fallen unter formelle Gruppen?

Warum entstehen die meisten Fehler in der Kommunikation unbewusst?

Was kann die Aussage „Das Auto ist kaputt“ neben dem Sachinhalt noch ausdrücken?

Was versteht man unter einem Motiv im Kontext des menschlichen Verhaltens?

Was ist der Flaschenhalseffekt in Bezug auf eine Massenpanik?

Was kann eine übersteigerte Selbstsicherheit signalisieren?

Welche Verhaltensweise signalisiert ein hohes Selbstvertrauen?

Was ist ein Hauptmerkmal von informellen Gruppen im Vergleich zu formellen Gruppen?

Welche Maßnahmen sollten in einer Einsatzplanung zur Verhinderung einer Panik berücksichtigt werden?

Was umfasst die Appellebene einer Nachricht im Modell von Schulz von Thun?

Was kann aus ungelösten Konflikten resultieren?

Welche Herausforderungen können bei der Interaktion mit Personen fremder Kulturen oder Herkunft auftreten?

Welche Konsequenzen können aus Vorurteilen resultieren?

Wie lässt sich aus einem bestimmten Verhalten auf die Motivation eines Menschen schließen?

Welche Folgen kann langanhaltender Stress haben?

Wie können Missverständnisse durch aktives Zuhören vermieden werden?

Was beschreibt einen interpersonalen Konflikt?

Was sind mögliche Ursachen für Stress?

Welche Kommunikationsregeln sollten bei der Deeskalation beachtet werden?

Warum sind Jugendliche anfälliger für Gruppenverhalten wie Mutproben?

Wie variieren die Distanzzonen in verschiedenen Kulturen?

Was kennzeichnet informelle Gruppen?

Was ist das Ziel von aggressivem Verhalten?

Was versteht man unter selektiver Wahrnehmung?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.