Übungsfragen

Umgang mit Menschen

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Umgang mit Menschen

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Was wird unter extraverbaler Kommunikation verstanden?

Welche Art der Motivation am stärksten auf das menschliche Verhalten?

Warum ist das Verständnis von Distanzzonen in der Kommunikation wichtig?

Was sollten Sicherheitsmitarbeiter tun, wenn eine Panik droht?

Welche Maßnahmen sind hilfreich bei der Deeskalation eines Konflikts?

Was sind die vier Seiten einer Nachricht im Modell von Schulz von Thun?

Was sind die Folgen einer positiven Selbstbeurteilung?

Welche Faktoren beeinflussen das Verhalten von Jugendlichen?

Welche Folgen kann langanhaltender Stress haben?

Warum entstehen die meisten Fehler in der Kommunikation unbewusst?

Gegen wen oder was könnte sich Aggression typischerweise richten, wenn die eigentliche Ursache „nicht verfügbar“ ist?

Was versteht man unter selektiver Wahrnehmung?

Welche Fehler können bei der Eigensicherung gemacht werden?

Was beschreibt einen Konflikt?

Was ist ein Hauptmerkmal von informellen Gruppen im Vergleich zu formellen Gruppen?

Warum kann die Einschätzung eines Menschen zu falschen Ergebnissen führen?

Was drückt die Beziehungsebene einer Nachricht im Modell von Schulz von Thun aus?

Warum erreicht man durch Angst keine nachhaltige Motivation, obwohl sie eine starke Motivation ist?

Was ist das Ziel von aggressivem Verhalten?

Was ist Teil der paraverbalen Kommunikation?

Welche Folgen können aus Frustration resultieren?

Was beschreibt einen interpersonalen Konflikt?

Was passiert, wenn Aufmerksamkeit und Konzentration nachlassen?

Welche Kommunikationsregeln sollten bei der Deeskalation beachtet werden?

Wie kann man den ersten Eindruck, den man auf andere macht, beeinflussen?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.