Recht der öffentlichen Sicherheit

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

In welchen Bereichen gewährleistet Artikel 3 des Grundgesetzes die Gleichbehandlung aller Menschen?

Was ist der Hauptunterschied zwischen Menschenrechten und Bürgerrechten in Bezug auf das Grundgesetz?

Welche Aufgaben dürfen Sicherheitsunternehmen im Rahmen hoheitlicher Tätigkeiten übernehmen?

Was umfasst das Prinzip der Gewaltenteilung?

Wie ist das Gewaltmonopol im deutschen Rechtssystem geregelt?

Was wird durch Artikel 14 des Grundgesetzes explizit geschützt?

Was ist eine charakteristische Eigenschaft des Privatrechts im deutschen Rechtssystem?

Was wird durch das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis nach Artikel 10 GG geschützt?

Welche Aussage/n trifft/treffen auf das Privatrecht zu?

Was versteht man unter einer Public Private Partnership (PPP) im Kontext der Sicherheitsdienste?

Unter welchen Bedingungen können Versammlungen unter freiem Himmel nach Artikel 8 GG (Versammlungsfreiheit) eingeschränkt werden?

Welche Aussagen treffen auf Menschenrechte zu, die in den Grundrechten verankert sind?

Was ist durch das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung gemäß Artikel 5 GG geschützt?

Welche Rechtsbereiche gehören zum öffentlichen Recht?

Was bedeutet die Formulierung „Eigentum verpflichtet“ in Artikel 14 GG?

Was wird durch die öffentliche Sicherheit und Ordnung garantiert?

Was bedeutet die freie Berufswahl nach Artikel 12 des Grundgesetzes?

Wie unterscheidet sich das öffentliche Recht vom Privatrecht, hinsichtlich der Beziehungen, die es regelt?

Was bedeutet die Drittwirkung der Grundrechte?

Welche Inhalte finden sich im ersten Abschnitt des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland?

Welche Arten von Beschränkungen gelten typischerweise für die Berufswahl in Deutschland?

Welche Informationen sind durch das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis geschützt?

Wann kommen die Grundrechte besonders zur Anwendung?

Wer ist berechtigt, Einschränkungen des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses durchzuführen?

Was stellt die Grundlage der staatlichen Gewalt in einer Demokratie dar?

Your score is