Grundzüge der Sicherheitstechnik
Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.
Welche Vorschriften können u.a. die Pflicht zur Nutzung von Wertbehältnissen und Wertschutzräumen vorschreiben?
Welche Maßnahme hat bei der Brandbekämpfung stets Vorrang?
Was ist ein Vorteil von Schließanlagen gegenüber einzelnen Schlössern?
Was passiert, wenn eine Überfallmeldeanlage ausgelöst wird?
Welche Brandklasse ist für brennbare Flüssigkeiten vorgesehen?
Wie werden mechanische Sicherheitseinrichtungen typischerweise klassifiziert?
Was sollte idealerweise im Sicherheitskonzept berücksichtigt werden, um einen Täter von der Tat abzuhalten?
Warum reicht die personelle Bewachung allein nicht aus, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten?
Was bietet reines Sicherheitsglas ohne weitere Schutzwirkung?
Was ist die Hauptaufgabe von Gefahrenmeldeanlagen?
Warum sollte die Interventionszeit kleiner sein als der Widerstandszeitwert?
Welche Auslöser können bei einer Überfallmeldeanlage verwendet werden?
Welche Aufgabe hat der vorbeugende Brandschutz in Bezug auf Löschmittel?
Welche Vorteile haben drahtgebundene Kommunikationsmittel?
Was gehört zu den mechanischen Sicherheitseinrichtungen?
Welches Löschmittel löscht hauptsächlich durch einen Kühleffekt?
Was kann kann ein Zutrittskontrollsystem bei unberechtigten Zutrittsversuchen in der Regel auslösen?
Welche Sicherheitskriterien gelten generell für Schlösser?
Welche Kontrollen gehören zu den organisatorischen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes?
Welches Löschmittel ist für Brände der Brandklasse B geeignet?
Welche Arten von Feuerlöschern sind sofort einsatzbereit?
Was sind Nachteile von Mauern als Einfriedungen?
Welche Materialien fallen unter die Brandklasse B?
Welche Arten von Zäunen werden als Sicherheitszäune verwendet?
Warum sind Drehtüren oder -kreuze in Kombination mit Zutrittskontrollsystemen besonders wirkungsvoll?
Your score is
Test erneut starten