Übungsfragen

Grundzüge der Sicherheitstechnik

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Grundzüge der Sicherheitstechnik

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Warum sind Drehtüren oder -kreuze in Kombination mit Zutrittskontrollsystemen besonders wirkungsvoll?

Was sind typische Bestandteile einbruchhemmender Türen?

Welche der folgenden Maßnahmen gehören zum vorbeugenden Brandschutz?

Wofür werden die Zutritte oft im EDV-System eines Zutrittskontrollsystems gespeichert und protokolliert?

Auf welcher technischen Grundlage wird ein Aufladelöscher vor Gebrauch funktionsfähig gemacht?

Welche Anforderungen gelten für das Personal im Interventionsdienst?

Welche Maßnahmen sollten nach dem Löschen eines Brandes ergriffen werden?

Welches Löschmittel löscht hauptsächlich durch einen Kühleffekt?

Welche Normen spezifizieren die Widerstandsfähigkeit von Sicherheitsglas gegen verschiedene Angriffe?

Welche Kontrollen gehören zu den organisatorischen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes?

Wie funktionieren Schleusen zur Sicherung von Ein- und Ausgängen?

Was ist der letzte Schritt in der Brandbekämpfung als Laie und auch Sicherheitsmitbareiter?

Warum stellen Durchlässe einen Wunden Punkt baulicher Sicherheitsmaßnahmen dar?

Welche zusätzlichen Maßnahmen können zur Sicherung von Fenstern verwendet werden?

Welche Aspekte sind u.a. Teil moderner Sicherheitskonzepte?

Was ist der erste Schritt in der Brandbekämpfung?

Was gehört zu den mechanischen Sicherheitseinrichtungen?

Welche der folgenden Materialien gehören zur Brandklasse A?

Welche Auslöser können bei einer Überfallmeldeanlage verwendet werden?

Wie schützt Verbundsicherheitsglas (VSG) bei einem Bruch?

Was umfasst der Interventionsdienst?

Welche der folgenden Komponenten sind Voraussetzung für die Entstehung eines Brandes?

Welche Löschmittel sind für Brände der Brandklasse D geeignet?

Welche der folgenden Kommunikationsmittel ermöglichen einen Dialog von beliebigen Standorten?

Was bieten mechatronische Schließsysteme im Vergleich zu herkömmlichen Zylinderschlössern?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.

Aktion: Nur für kurze Zeit!

Die nächsten 5 Anmeldungen erhalten 25 % Rabatt auf unseren Vorbereitungskurs zur 34a-Prüfung.

💡 Rabattcode: kennenlernen

Jetzt Kursplatz sichern und mit Profiwissen durchstarten!

Sichere dir 25% Rabatt!