Übungsfragen

Gewerberecht

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Gewerberecht

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Auf was müssen Sicherheitsunternehmer ihre Mitarbeiter hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten hinweisen?

Welche speziellen Anforderungen gelten für Wachpersonen, die in leitenden Funktionen von Asyleinrichtungen oder bei Großveranstaltungen arbeiten?

Was sind die Hauptziele der Bewachungsverordnung (BewachV) im Sicherheitsgewerbe?

Was muss auf dem Dienstausweis einer Wachperson mindestens angegeben sein?

Welche Informationen muss ein Gewerbetreibender beim Bewacherregister melden, bevor er einen Mitarbeiter beschäftigt?

Welche Verpflichtungen hat ein Unternehmer im Bewachungsgewerbe in Bezug auf die Anmeldung seiner Mitarbeiter?

Welche Rolle spielt die Gewerbeordnung im Kontext des privaten Sicherheitsgewerbes?

Was passiert, wenn ein Bewachungsunternehmer die erforderlichen Informationen eines Mitarbeiters nicht rechtzeitig im Bewacherregister anmeldet?

Wie lange müssen die nach § 21 BewachV erforderlichen Unterlagen mindestens aufbewahrt werden?

Welche Voraussetzungen müssen für die Erteilung einer Erlaubnis im Bewachungsgewerbe erfüllt werden?

Was zählt unter den Definitionen der Bewachungsverordnung zu Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen?

In welchen Situationen müssen Wachpersonen während ihrer Tätigkeit ein Namensschild oder eine Kennnummer sichtbar tragen?

Wie wird die Zuverlässigkeit einer Person, die im Bewachungsgewerbe tätig werden möchte, überprüft?

Unter welchen Bedingungen kann der Nachweis anderer Berufsqualifikationen die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe ersetzen?

Unter welchen Umständen können die zuständigen Behörden eine Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe versagen?

Was ist der Zweck der Regelung von Unterrichtungsverfahren und Sachkundeprüfung nach § 34a GewO in der BewachV?

Was ist der erforderliche Verwaltungsprozess für die generelle Aufnahme eines selbständigen Gewerbes in Deutschland (§ 14 GewO)?

Welche Rolle spielt die Verordnung über das Bewachungsgewerbe (BewachV) im Verhältnis zur Gewerbeordnung (GewO)?

Wie gewährleistet die Gewerbeordnung (GewO) die Einhaltung ihrer Vorschriften?

Was muss eine Wachperson tun, nachdem Waffen oder Reizstoffsprühgeräte im Dienst angewandt wurden?

Wie wird sichergestellt, dass Wachpersonen über ihre Pflichten und Vorschriften informiert sind?

Unter welchen Bedingungen dürfen die zuständigen Behörden eine Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe entziehen oder eine Tätigkeit untersagen?

Was muss der Gewerbetreibende tun, bevor eine Wachperson ihre Bewachungstätigkeit aufnimmt?

Was kennzeichnet das Bewachungsgewerbe nach dem Gewerberecht (§ 34a GewO)?

Welche Dokumente müssen Wachpersonen während eines allgemeinen Dienstes bei sich tragen und auf Verlangen vorzeigen können?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.