Umgang mit Menschen

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Umgang mit Menschen

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Gegen wen oder was könnte sich Aggression typischerweise richten, wenn die eigentliche Ursache „nicht verfügbar“ ist?

Wie sollten Sie Personen fremder Kulturen begegnen?

Was sind mögliche Ursachen für Stress?

Welche Herausforderungen können bei der Interaktion mit Personen fremder Kulturen oder Herkunft auftreten?

Wann kann Frustration besonders groß werden?

Welche Distanzzone wird typischerweise in geschäftlichen Interaktionen genutzt?

Welcher Anteil der Kommunikation ist nonverbal?

Welche Distanzzone beginnt bei 3,6 m und wird in der Regel für Vorträge vor größeren Gruppen genutzt?

Was ist Kommunikation im Sender-Empfänger-Modell?

Warum ist es wichtig, den Gesprächspartner richtig einzuschätzen?

Was kennzeichnet informelle Gruppen?

Was sollte das Ziel einer Ansprache an eine Gruppe sein?

Was ist das Ziel von aggressivem Verhalten?

Warum erreicht man durch Angst keine nachhaltige Motivation, obwohl sie eine starke Motivation ist?

Wie kann man den ersten Eindruck, den man auf andere macht, beeinflussen?

Was kann aus ungelösten Konflikten resultieren?

Welche Zone ist bei uns Menschen typischerweise für sehr nahe Beziehungen reserviert?

Wie sollten Sie alkoholisierten Personen begegnen?

Was ist der Hauptzweck des aktiven Zuhörens?

Welche Konsequenzen können aus Vorurteilen resultieren?

Was wird unter extraverbaler Kommunikation verstanden?

Welche Verhaltensweise signalisiert ein hohes Selbstvertrauen?

Worauf beruht die Fähigkeit, einem Menschen die richtigen Eigenschaften und Fähigkeiten zuzuschreiben?

Wie kann die äußere Erscheinung einer Person die Kommunikation beeinflussen?

Wann entsteht ein Konflikt?

Your score is