Übungsfragen

Straf- und Verfahrensrecht

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Straf- und Verfahrensrecht

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Was ist der Hauptunterschied zwischen § 132 StGB und § 132a StGB?

Welche Handlung kann eine Gesundheitsschädigung im Sinne des § 223 StGB darstellen?

Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand der Brandstiftung gemäß § 306 StGB?

Welche der folgenden Tatbestandsmerkmale können für die Hehlerei gemäß § 259 StGB erforderlich sein?

Wann ist der Tatbestand einer Straftat verwirklicht?

Was beschreibt eine Verteidigungshandlung im Rahmen der Nothilfe?

Was unterscheidet eine Erpressung von einer Nötigung?

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Sachbeschädigung gemäß § 303 StGB zu?

Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung?

Welche Voraussetzung muss für eine Äußerung erfüllt sein, um als Beleidigung im Sinne des § 185 StGB zu gelten?

Welches Beispiel beschreibt einen Notwehrexzess?

Welche der folgenden Tatbestandsmerkmale gehören zur Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB?

Was ist die erste Voraussetzung für die vorläufige Festnahme gemäß § 127 StPO?

Wann ist ein Angriff gegenwärtig?

Was versteht man unter der unbefugten Veränderung des Erscheinungsbildes einer fremden Sache gemäß § 303 StGB?

Wann liegt ein Versuch einer Straftat vor?

Welche der folgenden Handlungen ist nach § 132a StGB strafbar?

Welche Örtlichkeiten fallen unter den Schutz des § 123 StGB?

Wann ist der Versuch einer Freiheitsberaubung gemäß § 239 StGB strafbar?

Welche der folgenden Merkmale sind typisch für den räuberischen Diebstahl gemäß § 252 StGB?

Welche Strafe droht für eine Nachstellung gemäß § 238 StGB?

Welches Verhalten stellt einen Verstoß gegen Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs‐ und Nothilfemitteln (§ 145 StGB) dar?

Was unterscheidet den Raub gemäß § 249 StGB vom räuberischen Diebstahl gemäß § 252 StGB?

Welche Folgen können eine schwere Körperverletzung im Sinne des § 226 StGB bedingen?

Welche Strafe droht für die falsche Verdächtigung gemäß § 164 StGB?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.