Übungsfragen

Straf- und Verfahrensrecht

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Straf- und Verfahrensrecht

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Welche der folgenden Tatbestandsmerkmale sind für den Missbrauch von Ausweispapieren gemäß § 281 StGB erforderlich?

Welche der folgenden Merkmale sind typisch für den räuberischen Diebstahl gemäß § 252 StGB?

Welche Maßnahmen sind im Rahmen der vorläufigen Festnahme verhältnismäßig?

Welche Mindestfreiheitsstrafe droht für einen Meineid gemäß § 154 StGB?

Warum ist § 185 StGB als Antragsdelikt ausgestaltet?

Welches Prinzip resultiert unmittelbar aus der Vorschrift des § 1 StGB?

Welche Strafe droht für erpresserischen Menschenraub gemäß § 239a StGB?

Welche Handlung erfüllt den Tatbestand der Amtsanmaßung gemäß § 132 StGB?

Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand der Sachbeschädigung gemäß § 303 StGB?

Welcher Unterschied besteht zwischen Notwehr und rechtfertigendem Notstand?

Welcher der folgenden Umstände macht eine Körperverletzung zur schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB?

Was ist das mildeste Mittel im Rahmen der vorläufigen Festnahme?

Was beinhaltet das Hausrecht?

Was unterscheidet die fahrlässige Körperverletzung gemäß § 229 StGB von den anderen Körperverletzungsdelikten?

Wann handelt eine Person fahrlässig?

Welche Pflicht hat ein Zeuge in der Regel gemäß der Strafprozessordnung (StPO)?

Was bedeutet „widerrechtliches Eindringen“ im Kontext des Hausfriedensbruchs?

Welche Pflicht hat ein Sicherheitsmitarbeiter im Rahmen der Garantenstellung?

In welchem Fall ist der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung (§ 224 StGB) strafbar?

Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB?

Was ist eine wesentliche Voraussetzung für die Strafbarkeit einer falschen Verdächtigung nach § 164 StGB?

Was ist eine mögliche Strafe für eine einfache Körperverletzung gemäß § 223 StGB?

Wer gilt als schuldunfähig im Strafrecht?

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Begünstigung zu?

Welche Handlung kann eine Nachstellung gemäß § 238 StGB darstellen?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.