Übungsfragen

Straf- und Verfahrensrecht

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.

Straf- und Verfahrensrecht

Bitte beachten Sie die Erklärung und Hinweise weiter unten.

Welche Merkmale formen die Erpressung zur räuberischen Erpressung um?

Welche Handlung fällt unter die Nachstellung gemäß § 238 StGB?

Welche der folgenden Handlungen kann als besonders schwerer Fall des Diebstahls gemäß § 243 StGB gelten?

Was ist ein Beispiel für eine Situation, die eine Garantenstellung begründet?

Ein Sicherheitsmitarbeiter erfährt in einer Gaststätte von einem geplanten Raub einer nahegelegenen Bank, unterlässt es jedoch, dies der Polizei zu melden. Welche Straftat liegt hier vor?

Welche Rechte hat ein Beschuldigter gemäß der Strafprozessordnung (StPO)?

Was beschreibt die Nothilfe gemäß § 32 StGB?

Welches der folgenden Beispiele stellt ein Verbrechen dar?

Welche Formen der Tatbeteiligung sind neben der Täterschaft denkbar?

Was bedeutet Vorsatz im Strafrecht?

Welche der folgenden Merkmale kennzeichnen die Strafvereitelung gemäß § 258 StGB?

Was ist der Unterschied zwischen echten und unechten Unterlassungsdelikten?

Was ist eine Voraussetzung für den rechtfertigenden Notstand gemäß § 34 StGB?

Welche der folgenden Handlungen wäre eindeutig durch Notwehr gedeckt?

Wann kann von der Strafverfolgung gemäß BtMG abgesehen werden?

Was sind mögliche Rechtsfolgen für die Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln nach § 145 StGB?

Welche Rechtsfolgen können sich aus einer Rechtsverletzung ergeben?

Was schützt der § 126 StGB (Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten)?

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die räuberische Erpressung zu?

Was ist gemäß § 32 StGB Notwehr?

Was versteht man unter der Brandstiftung gemäß § 306 StGB?

Was versteht man unter dem Gebrauch zur Täuschung im Rechtsverkehr bei der Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB?

Was ist ein Beispiel für eine verhältnismäßige Handlung im Rahmen des rechtfertigenden Notstands?

Wann wird ein Diebstahl geringwertiger Sachen gemäß § 248a StGB verfolgt?

Was bedeutet „widerrechtliches Eindringen“ im Kontext des Hausfriedensbruchs?

Your score is

Erklärung:

  • Sie müssen pro Frage mindestens 1 Antwort auswählen.
  • Sie können pro Frage maximal 2 Antworten auswählen.
  • Pro Übung werden 25 zufällige Fragen gestellt.
  • In den Übungen gibt es kein Zeitlimit.
  • Die Bewertung erhalten Sie am Ende.
  • Sie können die Übung beliebig oft wiederholen.

Hinweise:

  • Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, können sie eine Frage über das Ausrufezeichen unten rechts melden.
  • Wir empfehlen Smartphone-Nutzern den Vollbildmodus über das quadratische Icon oben rechts zu verwenden.